Der Dresdner Zwinger – Sachsens Pracht und Prunk
Dresden –„Elbflorenz“- mit seinem einmaligen Schlösserreigen entlang der Elbe, den funkelnden Schätzen des „Grünen Gewölbes“ und der Gemäldegalerie mit der weltberühmten „Sixtinischen Madonna“ – ist eine der schönsten Kunst- und Kulturmetropolen Europas. Sachsens schillernder Herrscher August der Starke wollte aus seiner Residenzstadt eine barocke Perle machen und so seine absolute Macht demonstrieren. Der Pomp von Versailles und die Allüren von Frankreichs Sonnenkönig waren das große Idol seiner Zeit. Der „Dresdner Zwinger“ – das einmalige Schlösserensemble mit seinen „tanzenden“ Sandsteinfassaden und versteckten Wasserspielen, ist das Herzstück barocker Prachtentfaltung in Dresden. Gebaut als steinerne Machtrepräsentation August des Starken, als Garten für kostspielige Orangenbäume, genutzt als Festplatz für eine Fürsten-Hochzeit, die den Anspruch auf den Kaiserthron anmelden sollte. Der „Dresdner Zwinger“ lässt uns heute in eine Epoche blicken, in der Prunk und Verschwendung zur Repräsentationspflicht eines Fürsten gehörten. August der Starke kann seinen Sohn mit der österreichischen Kaisertochter verheiraten. Ein unglaublicher Triumph. 1719 feiert der europäische Hochadel im Zwinger eines der glänzendsten Feste der Barockzeit – mit Reiterspielen, Kostümfest und riesigem Festmahl. Das Lustschloss ist Initial für eine Stadt, die ein Gesamtkunstwerk werden sollte. Die Frauenkirche mit ihrer Kuppel, die majestätische Hofkirche, ein einmaliges Areal imposanter Bauten, das in jedem Jahr Millionen Besucher*innen in die Stadt an der Elbe lockt. Der Film erzählt die Geschichten und Mythen, die sich um den „Dresdner Zwinger“ und das historische Dresden ranken, und spannt dabei den Bogen bis in die Gegenwart.
Broadcast date: | am 15. März 2025 auf arte |
Length: | 90' |
Written and directed by: | Dagmar Wittmers |
Camera: | Thomas Frischhut, Jörg Johow, Rene Schröter |
Editor: | Maren Großmann |
Editorial advisor: | Peter Allenbacher ZDF/arte |
Production: | Guillaume Amouret, Flemming Becker, Christin Gumpert |
Line producer: | Nele Joka |
Executive producer: | Brigitta Schübeler |
Producer: | Jasmin Gravenhorst |