Lebensretter Schule

Zwischen Notendruck und Selbstzweifeln: Am Frankfurter Bildungszentrum Hermann Hesse (BZH) kämpfen sich die einst Drogensüchtigen Kay, Marvin und Sarah zurück ins Leben. Ihr gemeinsamer Traum: der Schulabschluss. Die wichtigste Regel hier: clean bleiben! An dieser Schule holen ehemals Drogenabhängige ihren Abschluss nach. 37 Grad Leben begleitet drei von ihnen. Eine besondere Zeit, voller Dauerstress und Konfrontation mit der Vergangenheit, aber auch voller Hoffnung.

Sarah ist 30 Jahre alt und zweifache Mutter. Ihre Kindheit war geprägt von Mobbing und Schulangst. Nach jahrelanger Drogenabhängigkeit schaffte sie den Ausstieg mit Unterstützung eines Suchthilfevereins. An einer Abendschule holte sie ihren Hauptschulabschluss nach und erkannte: Ich kann ja doch etwas! Seit zwei Jahren besucht Sarah das BZH und möchte 2025 ihren Realschulabschluss machen – eine enorme Herausforderung für die alleinerziehende Mutter, die noch immer mit Selbstzweifeln ringt und von den eigenen Eltern nie unterstützt wurde.

Der 25-jährige Marvin hat große Angst vor Einsamkeit. Als Teenager wollte er dazugehören, seine erste Cannabis-Erfahrung gab ihm ein Gefühl, das er immer wieder erleben wollte. Sein Konsum stieg, er zog sich mehr und mehr zurück. Kurz vor Weihnachten 2023 eskalierte die Situation; seine Mutter sah nur noch die Psychiatrie als Ausweg. Inzwischen lebt Marvin in einer betreuten Wohngruppe auf dem Schulgelände und ist fest entschlossen, sein Abitur zu machen.

Kay, 31, ist trockener Alkoholiker. Im Fitnessstudio sieht man ihm heute die 50 Kilo, die er vor wenigen Jahren noch mehr wog, nicht mehr an. Seine körperliche Gesundheit steht nun an erster Stelle – und der Wunsch, endlich etwas aus seinem Leben zu machen. Kay kommt aus schwierigen familiären Verhältnissen; mit 15 lief er von zu Hause weg. Trotzdem schaffte er die mittlere Reife, begann allerdings nach mehreren Schicksalsschlägen exzessiv zu trinken. Doch nach einem Selbstmordversuch wusste er: Ich muss mein Leben grundlegend verändern. Kay begann eine Therapie und bekam am BZH eine letzte Chance. 2025 will er sein Fachabitur schaffen.

Teil 1: Lebensretter Schule: Jeder Tag ein Kampf
am 03. August 2025 um 09:03 Uhr im ZDF

Teil 2: Lebensretter Schule: Abbruch oder Neuanfang
am 10. August 2025 um 09:03 Uhr im ZDF

… und schon ab dem 1. August 2025 online in der ZDF Mediathek!

Sendedatum:03. + 10. August 2025 um jeweils 09.03 Uhr im ZDF
Länge:2x 27 Minuten
Buch und Regie:Niklas Kreusch
Kamera:Bastian Baumöller, Sami Karim, Björn Schneider
Schnitt:Marion Pohlschmidt
Redaktion:Katrin Müller-Walde (ZDF)
Produktion:Sandra Thum, Jakob Siebert, Christin Gumpert
Herstellung:Nele Joka
Ausführende Produzentin:Heike Dickebohm
Produzentin:Jasmin Gravenhorst